Sally und Kessy waren tolle Therapiebegleithunde!
Leider sind beide bereits verstorben, aber Melody und Lina
vertreten sie als liebe Therapiebegleithunde würdig!
Die Ausbildung war anspruchsvoll. Neben Theoriekursen, verschiedenen Modulen
und einer theoretischen Prüfung waren auch das praktische Training sowie die
praktische Prüfung zu absolvieren. Die Ansprüche an einen Therapiehund sind hoch
(siehe Link "Tiere als Therapie").
Es hat sich gelohnt!
Sally und Kessy waren jede Woche
in der Schulklasse
Die Hunde dürften regelmäßig in die Klasse mit und das seit dem 1. Schultag der SchuleinsteigerInnen.
Die Kinder freuten sich sehr darüber und das soziale Lernen wurde
durch die Anwesenheit der Therapiebegleithunde außerordentlich
positiv beeinflusst.
Egal ob Eltern, LehrerInnen oder Direktoren:
Ich kann es jedem Betroffenen bestens empfehlen:
"Seid dafür und setzt euch dafür ein!" Es lohnt sich! Die Kinder profitieren davon!
Sally in der Geriatrie
Sally durfte auch in der Geriatrie bei schwer kranken Patienten "arbeiten". Diese Patienten hatten früher
selbst Hunde und freuen sich sehr über den Hundebesuch. Wie man an den Bildern sehen kann, sind die älteren Menschen sehr motiviert
und machen übungen, indem sie das Tier kämmen, streicheln, füttern oder im Rollstuhl spazieren fahren.